Bildnachweis
Als Schweizer Privatbank sind wir stolz, das Schweizer Kulturerbe zu fördern. Daher bieten wir hier im Rahmen unserer Partnerschaft mit dem Musée d‘Art et d‘Histoire in Genf ausgewählte Gemälde des Schweizer Künstlers Ferdinand Hodler an. All diese Gemälde werden derzeit im Musée d‘Art et d‘Histoire in Genf ausgestellt, das sich gegenüber von unserem Geschäftssitz befindet
Ferdinand Hodler wird als der Schweizer Künstler betrachtet, der die Welt der Malerei vom Ende des 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts am stärksten beeinflusst hat.
Die unten aufgeführten Gemälde gehören einer besonderen Lebensphase von Ferdinand Hodler an, die direkt auf seine Teilnahme an der 19. Ausstellung der Wiener Secession im Jahr 1904 folgte. Von da an malte Ferdinand Hodler vor allem Landschaften, die zu dieser Zeit durch die Abwesenheit von Menschen und die Distanzierung von jeglicher Zivilisation gekennzeichnet waren und ganz allgemein als Reaktion auf den Positivismus seines Jahrhunderts galten. So kam es dazu, dass er das verwirklichte, was er als „planetarische Landschaften“ bezeichnete, wobei er meistens den Genfer See darstellte.
LE LAC LÉMAN ET LE MONT BLANC (LA RADE DE GENÈVE À L’AUBE)
Ferdinand Hodler
1918
Huile sur Toile, 61.2 x 128cm
© Musée d’art et d’histoire, Ville de Genève
Photo : Bettina Jacot-Descombes


LA JUNGFRAU VUE DE MÜRREN
Ferdinand Hodler
1914
Huile sur Toile, 62.8 x 86 cm
© Musée d’art et d’histoire, Ville de Genève
Photo : Yves Siza
LE LAC DE THOUNE ET LE MASSIF DU STOCKHORN
Ferdinand Hodler
1912
Huile sur Toile, 57.2 x 80.6 cm
© Musée d’art et d’histoire, Ville de Genève
Photo : Bettina Jacot-Descombes


LE LAC DE THOUNE AUX REFLETS SYMÉTRIQUES
Ferdinand Hodler
1905
Huile sur Toile, 80.2 x 100 cm
© Musée d’art et d’histoire, Ville de Genève
Photo : Bettina Jacot-Descombes
LE LAC LÉMAN ET LE MONT-BLANC (LA CHAÎNE DU MONT-BLANC)
Ferdinand Hodler
1918
Huile sur Toile, 60 x 80 cm
© Musée d’art et d’histoire, Ville de Genève
Photo : Flora Bevilacqua


LE LAC DE THOUNE ET LE MASSIF DU STOCKHORN (LA CHAÎNE DU STOCKHORN)
Ferdinand Hodler
1913
Huile sur Toile, 67.2 x 89 cm
© Musée d’art et d’histoire, Ville de Genève
Photo : Bettina Jacot-Descombes
LE LAC LÉMAN ET LE MONT BLANC (LA RADE DE GENÈVE ET LE MONT BLANC À L’AUBE, AVEC CYGNES)
Ferdinand Hodler
1918
Huile sur Toile, 77 x 152.2 cm
© Musée d’art et d’histoire, Ville de Genève
Photo : Yves Siza
